Die Arbeitsmaterialien fordern dazu auf, verschiedenste Tätigkeiten durchzuführen.
Dazu gehören z.B. etwas zu beobachten, einen Text zu bearbeiten, ein Objekt zu mikroskopieren, Größenordnungen in Zellen zu berechnen etc.
Um dieses erfolgreich tun zu können, musst du bestimmte Arbeitsweisen beherrschen.
Im Folgenden findest du dazu Hilfen bzw. Anleitungen.
In der Auflistung wird unterschieden zwischen allgemeinen (AW) und fachlichen (FW) Arbeitsweisen.
In einigen Fällen kommt es dabei zu Überschneidungen. So ist z.B. das “Beobachten” einerseits eine allgemeine, andererseits besonders in der Biologie eine sehr wichtige fachliche Arbeitsweise.
allgemeine Arbeitsweisen (AW) |
fachliche Arbeitsweisen (FW) |
AW 1 Texte lesen und verstehen, Informationen speichern
AW 2 Zusammenfassung erstellen AW 3 Stichwortzettel anfertigen AW 4 Fließdiagramm lesen und erstellen AW 5 Zahlen und Diagramme richtig lesen und verstehen AW 6 Strukturlegen AW 7 Mindmap erstellen AW 8 Storyboard erstellen AW 9 Recherchieren / Internetrecherche AW 10 Kurzvortrag / Vortrag / Referat erstellen und halten AW 11 Poster erstellen – nicht Wandzeitung oder Plakat AW 12 Brainstorming durchführen AW 13 Erkenntnisgewinnung im naturw. Unterricht
|
FW 1 Beobachten
FW 2 Beschreiben FW 3 Vergleichen und ordnen FW 4 Untersuchen FW 5 Experimentieren FW 6 Protokollieren FW 7 Lupe / Binokular FW 8 Mikroskop / Mikroskopieren FW 9 Größenordnungen FW 9a Zehnerpotenzen FW 10 Bestimmungshilfen FW 11 Modelle verstehen FW 12 Laborgeräte bedienen FW 14 Lösungen ansetzen
|
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.