![]() |
Ziele und Konzept |
Inhalte / Übersicht
(Haupttext: Abschnitte 1 – 3 und zugehörige Materialien)
1. Grundlagen und Zusammenhänge
Mat.I: Produkte in Zeiten des Klimawandels – Kriterien und Grundlagen zur Beurteilung der Herstellung, auch von Biokraftstoffen
Mat.I: Linklisten (0) – (6)
2. Generationen der Biokraftstoff-Herstellung
2.1 Die erste Generation der Biokraftstoff-Herstellung
Mat.II:Produktionsmengen der Biokraftstoffe Bioethanol und Biodiesel / 1. Generation der Biokraftstoffe
Mat.III: Bioethanol aus Zuckerrohr
Mat.IV: Bioethanol aus Zuckerrüben
Mat.V: Bioethanol aus Getreide
Mat.VI: Biodiesel aus Rapssamen
2.2 Die zweite Generation der Biokraftstoff-Herstellung
Mat.VII: Bioethanol aus Lignocellulose
Mat.VIII: Biomass-to-Liquid / to-Gas
Mat.IX: Biogas zu Bio-Erdgas(SNG)
Mat.X: Exkurs Zellwand
Mat.XI: Jatropha und Camelina – eine jüngere und eine sehr alte pflanzliche Alternative für die Biokraftstoff-Herstellung !?
2.3 Die dritte und vierte Generation der Biokraftstoffe
Mat.XII: Biokraftstoffe aus Algen-Biomasse
Mat.XIII: Biokraftstoffe auf der Grundlage von Algen- und Bakterien-Stoffwechselprozessen
Mat.XIV: Optimierung von Mikroorganismen zur Herstellung von Biokraftstoffen und anderen Produkten – ein Sicherheitsproblem?
3. Und nun?
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz