Mat. I / Linklisten (0) – (6):
Produkte in Zeiten des Klimawandels –
Kriterien und Grundlagen zur Beurteilung der Herstellung, auch von Biokraftstoffen 

zurück zur Übersicht

Biokraftstoffe und Klimawandel

Abb. Mat.I-1
Biokraftstoff – Energiepflanzen als Grundstoffe

Linklisten mit Quellen und weitergehenden Informationen

Doppelnennungen in verschiedenen Listen aufgrund ähnlicher Inhalte möglich.
Die Liste (6) betrifft übergreifende Aspekte und spiegelt mehr oder weniger auch die Inhalte der Listen  (1) – (5) wider.
Die Auswahl der angegebenen Links erfolgte nicht interessenorientiert!
Kein Anspruch auf Vollständigkeit – selbst weitersuchen!


zurück zu Mat.I Abschnitt (0)

zu: (0) Der „Energiebegriff“ – sehr vielfältig

https://www.energie-lexikon.info/ (Zugriff 2021-02-23)
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/alternative-energiequellen/ (Zugriff 2021-02-23)
https://www.leifiphysik.de/mechanik/arbeit-energie-und-leistung/geschichte/energiebegriff#:~:text=Das%20Wort%20%22Energie%22%20hat%20einen,%2C%20zu%20Deutsch%20%22Wirksamkeit%22.&text=Hier%20die%20%22%C3%9Cbersetzung%22%20in%20moderner,Davon%20energisch%2C%20tatkr%C3%A4ftig. (Zugriff 2021-02-23)
https://www.leifiphysik.de/mechanik/arbeit-energie-und-leistung/grundwissen/energieformen (Zugriff 2021-02-23)
https://www.planet-wissen.de/technik/energie/erneuerbare_energien/index.html (Zugriff 2021-02-23)
https://www.boell.de/de/2018/03/20/energieatlas-2018-daten-und-fakten-ueber-die-erneuerbaren-europa?dimension1=ds_energieatlas (Zugriff: 2020-03-20)
https://de.wikipedia.org/wiki/Energie (Zugriff 2021-02-23)
https://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerbare_Energien (Zugriff 2021-02-23)

https://www.enbw.com/energie-entdecken/physik/ (Zugriff 2021-02-23)
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/erneuerbare-energien.html (Zugriff 2021-02-23)
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien (Zugriff 2021-02-23)
https://www.youtube.com/watch?v=jKZCPxTppMI  (Zugriff 2021-02-23)
https://www.youtube.com/watch?v=59oGyStlnnQ (Zugriff 2021-02-23)
https://www.youtube.com/watch?v=_zU7-mRrwYA (Zugriff 2021-02-23)
https://www.youtube.com/watch?v=59oGyStlnnQ (Zugriff 2021-02-23)


zurück zu Mat.I Abschnitt (1)

zu: (1) Treibhausgas und Erderwärmung

https://berkeleyearth.org/policy-insights/ (Zugriff: 2021-10-30)
https://en.wikipedia.org/wiki/Global_Carbon_Project  (Zugriff: 2022-08-30)
https://www.gesetze-im-internet.de/behg/Zertifikatehandel_Brennstoffemissionen_2019.html  (Zugriff: 2022-08-30)
https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/treibhausgas-emissionen-in-deutschland-1990-bis-2018 (Zugriff: 2020-12-12)
https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/treibhausgas-emissionen-in-der-europaeischen-union#grosste-emittenten  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.umweltbundesamt.de/daten/luft/stickstoffdioxid-belastung#belastung-durch-stickstoffdioxid  (Zugriff: 2021-06-14)
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimaschutz-energiepolitik-in-deutschland/treibhausgas-emissionen/die-treibhausgase (Zugriff: 2021-06-14)
https://www.umweltbundesamt.de/daten/land-forstwirtschaft/beitrag-der-landwirtschaft-zu-den-treibhausgas#klimagase-aus-der-viehhaltung (2021-06-14)

https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/B/berichtsmodul-10-a-bericht-reduktion-der-treibhausgasemissionen-deutschlands-langfassung.pdf?__blob=publicationFile&v=4  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-landwirtschaft/umweltbelastungen-der-landwirtschaft/lachgas-methan  (Zugriff: 2020-09-15)
https://de.wikipedia.org/wiki/Treibhauspotential  (Zugriff: 2020-09-15)
http://www.raon.ch/pages/edu/cli2/glocli_greenhousegas0100.html  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimaschutz-energiepolitik-in-deutschland/treibhausgas-emissionen/die-treibhausgase  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.umweltbundesamt.de/indikator-emission-von-treibhausgasen#die-wichtigsten-fakten (Zugriff: 2020-09-15)
http://www.raon.ch/pages/edu/cli2/glocli_greenhousegas0100.html(Zugriff: 2020-09-15)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoffdioxid_in_der_Erdatmosphaere (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.mdr.de/wissen/deutschland-top-fuenf-klima-emissionen-100.html (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.mdr.de/wissen/projekt-green-zero-oekologische-inventur-eines-menschen-100.html  (Zugriff: 2017-10-11)
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/treibhausgas-emissionen/emissionsquellen#energie-stationar (Zugriff: 2019-08-19)
https://www.bp.com/en/global/corporate/news-and-insights/press-releases/bp-statistical-review-of-world-energy-2020-published.html (Zugriff: 2022-08-30)
https://www.energie-lexikon.info/co2_aequivalente.html  (Zugriff: 2020-09-15)


zurück zu Mat.I Abschnitt (2)

zu: (2) Mehr oder weniger Treibhausgase

https://berkeleyearth.org/policy-insights/ (Zugriff 2021-10-30)
https://www.dbfz.de/Weiterentwicklung_THG-Quote.pdf   (Zugriff: 2021-10-10)
https://www.umweltbundesamt.de/tags/treibhausgasreduzierung  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.umweltbundesamt.de/tags/treibhausgasquote (Zugriff: 2020-09-15)
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/REDI  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.dnr.de/fileadmin/Positionen/2020-10-15__Stellungnahme_Umweltverbaende_RED_II.pdf  (Zugriff: 2020-09-15)
https://biokraftstoffverband.de/index.php/ueber-uns.html (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.topagrar.com/energie/news/gruenes-licht-fuer-erneuerbare-energien-richtlinie-red-ii-10120812.html  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.bdew.de/media/documents/Stn_20200325_BDEW-Eckpunkte-Umsetzung-RED-II-im-Verkehrssektor.pdf  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.bdew.de/service/bdew-legt-10-eckpunkte-zur-umsetzung-der-red-ii-im-verkehrssektor-vor/  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.bayerischerbauernverband.de/themen-erzeuger-vermarktung/energie/umsetzung-von-red-ii-oeffnet-schlupfloecher-fuer-palmoel-7128 (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.solarserver.de/2021/04/20/biokraftstoffe-studie-bestaetigt-treibhausgas-einsparung/  (Zugriff: 2021-08-09)
https://www.biogas.org/edcom/webfvb.nsf/id/de_homepage (Zugriff: 2022-08-30)
https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Glaeserne_Gesetze/19._Lp/biomasse_biokraft_vo/Stellungnahmen_Verbaende/biomasse_biokraft_vo_stn_nabu_bf.pdf (Zugriff 2021-07-01)
https://ariadneprojekt.de/publikation/deutschland-auf-dem-weg-zur-klimaneutralitat-2045-szenarienreport/  (Zugriff: 2020-10-11)
https://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/REP0360.pdf (Zugriff: 2020-12-21)
https://www.gut-cert.de/leistungen/treibhausgasbilanzen/carbon-footprint (Zugriff: 2020-12-21)
https://en.wikipedia.org/wiki/Global_Carbon_Project (Zugriff: 2022-08-30)
https://www.isi.fraunhofer.de/content/dam/isi/dokumente/cce/2019/klimabilanz-kosten-potenziale-antriebe-pkw-lkw.pdf  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.dqs.de/blog/klimamanagement/thg-bilanz-ermittlung-mithilfe-iso-14064-1/  (Zugriff: 2020-09-15)
https://vm.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mvi/intern/Dateien/PDF/Klimaschutz_IFEU_Kurzstudie_THG-Einsparquote_als_Instrument_180104  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.international-climate-initiative.com/de/themen/minderung (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.bmuv.de/themen/klimaschutz-anpassung/klimaschutz/eu-klimapolitik (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.energie-lexikon.info/co2_neutral.html   (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20190926STO62270/ (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/B/berichtsmodul-1-hintergrund-szenarioarchitektur-und-uebergeordnete-rahmenparameter.pdf?__blob=publicationFile&v=4 (Zugriff: 2020-09-15)
https://de.wikipedia.org/wiki/CO2-Bilanz (Zugriff: 2020-09-15)
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimaneutralit%C3%A4t (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20190926STO62270/was-versteht-man-unter-klimaneutralitat#:~:text=Klimaneutralit%C3%A4t%20bedeutet%2C%20ein%20Gleichgewicht%20zwischen,weltweit%20durch%20Kohlenstoffbindung%20ausgeglichen%20werden. (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klimaneutral-leben-verbraucher-koennen-der-politik (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.agora-energiewende.de/veroeffentlichungen/klimaneutrales-deutschland/ (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.dbfz.de/fileadmin/user_upload/Referenzen/Broschueren/Handreichung_Biodiesel.pdf (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.topagrar.com/energie/news/durch-biokraftstoffe-84-weniger-treibhausgasemissionen-11863841.html (Zugriff: 2020-09-15)
https://de.wikipedia.org/wiki/Well-to-Wheel  (Zugriff: 2020-09-15)
https://procitybahn.de/well-to-wheel/  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.zukunftsheizen.de/ueber-iwo/projekte-und-studien/treibhausgasreduzierte-brennstoffe.html  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.ufop.de/files/4715/9370/0160/200630_Positionspapier_Verkehr_final.pdf  (Zugriff: 2020-09-15)
https://de.wikipedia.org/wiki/Well-to-Tank  (Zugriff: 2020-09-15)
https://de.wikipedia.org/wiki/Tank-to-Wheel  (Zugriff: 2020-09-15)

Klimarechner:
https://www.footprintcalculator.org/sponsor/FR/de  (Zugriff: 2021-11-12)
https://www.wwf.de/themen-projekte/klima-energie/wwf-klimarechner  (Zugriff: 2021-11-12)
https://klima-arena.de/co2-fussabdruckrechner/  (Zugriff: 2021-11-12)
https://co2.myclimate.org/de/footprint_calculators/new (Zugriff: 2021-11-12)
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/nachhaltigkeit/co2-rechner  (Zugriff: 2021-11-12)
https://uba.co2-rechner.de/de_DE/  (Zugriff: 2020-12-23)


zurück zu Mat.I Abschnitt (3)

zu: (3) Treibhausgase und die Nutzung von Landflächen

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qanda_20_886  (Zugriff 2021-10-30)
https://www.bmu.de/gesetz/referentenentwurf-zur-neufassung-der-biomassestrom-nachhaltigkeitsverordnung-und-der-biokraftstoff-nachhaltigkeitsverordnung (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.ipcc.ch/report/land-use-land-use-change-and-forestry/  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/globale_landflaechen_biomasse_bf_klein.pdf (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/treibhausgas-emissionen-in-deutschland/emissionen-der-landnutzung-aenderung  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.eca.europa.eu/Lists/ECADocuments/LR17_01_LEAFLET/LR_LEAFLET_DE.pdf  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/treibhausgas-emissionen-in-deutschland/emissionen-der-landnutzung-aenderung  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.fair-fuels.de/data/user/Download/Ver%C3%B6ffentlichungen/Fair-Fuels-Working_Paper_1.pdf  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/bioenergie/biokraftstoffe(Zugriff: 2020-09-15)
https://www.energate-messenger.de/news/122336/bauernverband-gegen-schaerfere-co2-kriterien-fuer-biosprit  (Zugriff: 2020-09-15)
https://dokumente-online.com/tank-oder-teller-veraenderung-der-agrarischen-landnutzung.html  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.welt.de/wissenschaft/article2177038/Warum-Bioenergie-selten-wirklich-gruen-ist.htm (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.regenwald.org/themen/biosprit/landnutzungsaenderung-ilucl  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.energiezukunft.eu/klimawandel/getreideernte-kann-weltweiten-bedarf-nicht-decken/  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.weltagrarbericht.de/aktuelles/nachrichten/news/de/32740.html (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.regenwald.org/petitionen/1206/brasilien-bitte-kein-zuckerrohr-ethanol-aus-dem-regenwald  (Zugriff: 2020-09-15)
https://unfccc.int/topics/land-use/workstreams/land-use–land-use-change-and-forestry-lulucf (Zugriff: 2022-08-15)
https://www.greensurance.de/glossar/iluc/  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.gut-cert.de/news-reader/news-2019-07-indirekte-landnutzungsaenderung-durch-biokraftstoffe  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.raiffeisen.de/wp-content/uploads/downloads/2013/03/iLUC.pdf  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.bdbe.de/wissenschaft/iluc-landnutzungsaenderungen (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.ufop.de/presse/aktuelle-pressemitteilungen/verdopplung-der-plantagen-nur-50-jahren/ (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.inkota.de/themen/welternaehrung-landwirtschaft (Zugriff: 2022-08-15)
https://www.energiezukunft.eu/umweltschutz/eu-will-nutzung-von-palmoel-in-biosprit-verbieten/  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.netzwerk-ebd.de/nachrichten/dbv-palmoelimporte-aus-laendern-mit-brandrodung-unterbinden/  (Zugriff: 2020-09-15)
https://biooekonomie.de/nachrichten/neues-aus-der-biooekonomie/mit-hefen-zur-nachhaltigen-palmoel-produktion (Zugriff: 2022-01-19)
https://biooekonomie.de/nachrichten/neues-aus-der-biooekonomie/wwf-studie-zu-palmoel-vorgelegt  (Zugriff: 2022-01-19)
https://biooekonomie.de/nachrichten/neues-aus-der-biooekonomie/palmoel-verbot-ist-keine-loesung  (Zugriff: 2022-01-19)
https://www.ufop.de/files/4515/4695/8810/WEB_UFOP_Versorgungsbericht_A5_D_1819.pdf  (Zugriff: 2020-09-15)
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32018L2001&qid=1603732877962(Zugriff: 2020-09-15)
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=uriserv%3AOJ.L_.2018.156.01.0001.01.DEU (Zugriff: 2020-09-15)
https://ec.europa.eu/clima/policies/forests/lulucf_de#:~:text=Nach%20Abstimmung%20im%20Europ%C3%A4ischen%20Parlament,Mai%202018%20vom%20Rat%20verabschiedet. (Zugriff: 2020-09-15)
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=uriserv%3AOJ.L_.2018.156.01.0001.01.DEU  (Zugriff: 2020-09-15)
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32015L1513
https://www.nature.com/modell_Landnutzung_Kohlenstoffkreislauf_engl  (Zugriff: 2022-09-26)


zurück zu Mat.I Abschnitt (4)

zu: (4) Veränderte Landflächen und biologische Vielfalt

https://biologischevielfalt.bfn.de/ (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/forschen/umwelt-beobachten/biodiversitaet  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20200109IPR69908/schutz-der-biodiversitat-weltweit-parlament-fordert-verbindliche-ziele (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.europarl.europa.eu/news/de/verlust-der-biodiversitat-ursachen-und-folgenschwere-auswirkungen  (Zugriff: 2020-09-15)
https://de.wikipedia.org/wiki/Übereinkommen_über_die_biologische_Vielfalt (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.mpg.de/biodiversitaet (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/biodiversitaet/8597 (Zugriff: 2020-09-15)
https://de.wikipedia.org/wiki/Biodiversität  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.greenpeace.de/biodiversitaet(Zugriff: 2020-09-15)
https://www.solarserver.de/2020/03/11/biokraftstoffboom-traegt-zu-klimakrise-und-artenverlust-bei/  (Zugriff: 2020-09-15) https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/naturschutz/biodiversitaet/index.htm (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.deutschlandfunk.de/gefahr-durch-monokulturen-der-anbau-von-energiepflanzen.676.de.html (Zugriff: 2020-09-15)
https://de.wikipedia.org/wiki/UN-Dekade_Biologische_Vielfalt(Zugriff: 2020-09-15)
https://biodiv.de/biodiversitaet-infos/konvention-ueber-die-biologische-vielfalt/aichi-biodiversitaets-ziele-2020.html (Zugriff: 2020-09-15)
https://ec.europa.eu/environment/pubs/pdf/biodiversitätsstrategie_2020.pdf   (Zugriff: 2020-09-15) 10 Ziele
https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/darum-schaden-uns-monokulturen/ (Zugriff: 2020-09-15)


zurück zu Mat.I Abschnitt (5)

zu: (5) Ganzheitliche Betrachtungsweisen zu Biokraftstoffen und Klimawandel

Allgemein
https://www.europarl.europa.eu/infographic/zeitleiste_klimaverhandlungen.html  (Zugriff 2021-11-16)
https://de.wikipedia.org/wiki/UN-Klimakonferenz_in_Glasgow_2021  (Zugriff 2021-11-16)
https://www.bmu.de/themen/klimaschutz-anpassung/klimaschutz/internationale-klimapolitik/pariser-abkommen   (Zugriff 2020-10-30)
https://www.bmu.de/themen/klimaschutz-anpassung/klimaschutz/internationale-klimapolitik/un-klimakonferenzen/die-weltklimakonferenz-in-katowice-was-bleibt (Zugriff 2020-10-30)

Nachhaltigkeit
https://www.nachhaltigkeit.info/  (2021-09-10)
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachhaltigkeit (Zugriff: 2020-12-30)
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachhaltige_Entwicklung (Zugriff: 2020-12-30)
https://de.wikipedia.org/wiki/Brundtland-Bericht (Zugriff: 2020-12-30)
https://www.bmuv.de/suche_Nachhaltigkeit (Zugriff: 2022-02-01)
https://www.bund.net/ueber-uns/Nachhaltige Entwicklung – generationengerecht und umweltfreundlich. (Zugriff: 2020-12-30)
https://www.h-brs.de/de/izne/nachhaltige-technologien-und-ressourcennutzung. (Zugriff: 2020-12-30)
http://docplayer.org/12143267-Geschichte-der-nachhaltigkeit.html (Zugriff: 2020-12-30)

Ökobilanz
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/produkte/oekobilanz
https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/forschung-fuer-den-markt/oekobilanzierung-life-cycle-assessment.html (Zugriff: 2020-12-30)
https://www.ifeu.de/methoden-tools/oekobilanzen-und-stoffstromanalysen/  (Zugriff: 2020-12-30)
https://www.ibp.fraunhofer.de/de/kompetenzen/ganzheitliche-bilanzierung/methoden-ganzheitliche-bilanzierung/oekobilanzierung.html  (Zugriff: 2020-12-30)
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/produkte/oekobilanz   (Zugriff: 2020-04-07)
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/oekobilanz-44115  (Zugriff: 2020-05-12)
https://de.wikipedia.org/wiki/Stoffstromanalyse (Zugriff: 2020-12-30)
https://ecochain.com/de/knowledge-base/oekobilanz-lca-kompletter-leitfaden-fur-anfanger/(Zugriff: 2020-12-30)
https://de.wikipedia.org/wiki/Lebenszyklusanalyse). (Zugriff: 2020-12-30)
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/oekobilanz-44115 (Zugriff: 2020-12-30)
https://wiki.hslu.ch/controlling/oekobilanz (Zugriff: 2020-12-30)
https://www.ressource-deutschland.de/werkzeuge/basis-werkzeuge/leitfaden-ressourceneffizienz/ (Zugriff: 2022-08-31)
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/die-oekologisierung-des-onlinehandels-0 (Zugriff: 2021-11-12)
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltkosten-von-konsumguetern (Zugriff: 2021-11-12)
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/oekobilanzen-Windraeder_Photovoltaik  (Zugriff: 2021-11-12)
https://www.umweltbundesamt.de/themen/aenderungen-im-verpackungsgesetz-1-januar-2022  (Zugriff: 2022-01-12)

Zu den Begriffen „Ökobilanz“ und „Lebenszyklusanalyse“ gibt es sehr viele Beispiele aus den verschiedensten Bereichen – bitte selber weitersuchen.

Wirtschaft / Wirtschaftlichkeit
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft  (Zugriff: 2020-12-30)
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftlichkeit (Zugriff: 2020-12-30)
https://controlling.net/wirtschaftlichkeit (Zugriff: 2020-12-30)
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/wirtschaft-54080 (Zugriff: 2020-12-30)
https://www.bwl-lexikon.de/wiki/oekonomie/ (Zugriff: 2020-12-30)

Bioökonomie
https://www.ufz.de/export/data/2/134199_nationale-forschungsstrategie-biooekonomie-2030.pdf (Zugriff: 2021-12-13)
https://biooekonomie.de/was-ist-biooekonomie  (Zugriff: 2020-12-30) (Video)
https://www.ufz.de/index.php?de=41628 (Zugriff: 2020-12-30)
https://www.bmbf.de/bmbf/de/biooekonomie-und-gesellschaft/biooekonomie-und-gesellschaft.html (Zugriff: 2020-12-30)
https://biooekonomie.de/die-neue-eu-biooekonomie-strategie (Zugriff: 2020-12-30)
https://biooekonomie.de/nachrichten/wissenschaftsjahr-zur-biooekonomie-mitgestalten
https://biooekonomie.de/forderung-projekte (Zugriff: 2020-12-30)
https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/ (Zugriff: 2020-12-30)
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/nachhaltiges-wirtschaften/biooekonomie/index.html (Zugriff: 2020-12-30)
https://www.carmen-ev.de/2020/12/09/bioraffinerie-rohstofflieferant-fuer-die-biooekonomie/ (Zugriff: 2021-04-12)
https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/aktuelles-aus-der-biooekonomie/aktuelle-meldungen/maerz-2020/cyanobakterien-als-oelquellen  (Zugriff: 2021-04-12)
https://corporate.exxonmobil.de/Forschung-und-Entwicklung/Vorteile-Biokraftstoffe-Algen
(Zugriff: 2021-09-12)
https://biooekonomie.de/foerderung/foerderbeispiele/auf-dem-weg-zur-aquatischen-bioraffinerie (Zugriff: 2021-09-12)
https://www.wfb-bremen.de/de/page/blaualgen-sauerstoff-biokraftstoff-lebensmittel-produktion  (Zugriff: 2021-09-12)
https://www.systembiologie.de/de/aktuelles/wissenschaft/biosprit  (Zugriff: 2021-09-12)
https://biooekonomie.de/themen/dossiers/bioraffinerien-nachwachsende-rohstoffe-effizient-nutzen (Zugriff: 2021-030-17)

Greenwashing
https://de.wikipedia.org/wiki/Greenwashing   (Zugriff  2021-11-09)
https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/darum-ist-greenwashing-ein-problem/  (Zugriff  2021-11-09)
https://nachhaltige-deals.de/nachhaltiger-leben/greenwashing-beispiele/  (Zugriff  2021-11-09)
https://unternehmer.de/news/238833-ts-greenwashing (Zugriff  2021-11-09)

Beispiele/ Internetsuche, verwende Stichwortkombination: „Greenwashing Beispiele“

Green Deal

https://ec.europa.eu/info/strategy/priorities-2019-2024/european-green-deal/delivering-european-green-deal_de   (Zugriff  2021-11-09)
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/Vorschlag_Kraftstoffe_Luftverkehr (Zugriff  2021-11-09)
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/Vorschlag_Kraftstoffe_Seeverkehr (Zugriff  2021-11-09)
https://www.euractiv.com/section/energy/news/fossil-gas-projects-undermining-green-deal/ (Zugriff: 2021-11-12)
https://www.klimareporter.de/europaische-union/eu-parlament-will-noch-nicht-vom-fossilen-gas-lassen  (Zugriff: 2021-11-12)
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/eu-green-deal-klima-100.html  (Video/Zugriff  2021-11-09)
https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/ttip_und_ceta/wirtschaft_welthandel_eu_green_deal.pdf  (Zugriff  2021-11-09)
https://www.wwf.de/themen-projekte/klima-energie/klimaschutz-und-energiewende-in-europa/european-green-deal  (Zugriff  2021-11-09)
https://germanwatch.org/de/european-green-deal  (Zugriff  2021-11-09)

Ethik und Moral

https://de.wikipedia.org/wiki/Ethik (Zugriff: 2022-02-02)
https://de.wikipedia.org/wiki/Moral (Zugriff: 2022-02-02)
https://www.juraforum.de/lexikon/moral (Zugriff: 2022-02-02)
https://de.wikipedia.org/wiki/Moral (Zugriff: 2022-02-02)
https://praxistipps.focus.de/was-ist-der-unterschied-zwischen-ethik-und-moral-einfach-erklaert_97765 (Zugriff: 2022-02-02)
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/ethik-34332 (Zugriff: 2022-02-02)
https://studyflix.de/allgemeinwissen/ethik-3749 (Zugriff: 2022-02-02)


zu (6) Übergreifendes zu allen Abschnitten
„Gipfeltreffen / Abkommen / Vereinbarungen / Gesetze / Verordnungen / Richtlinien“

Welt
https://www.co2online.de/klima-schuetzen/klimagipfel/die-wichtigsten-klimagipfel-seit-1992/ (Zugriff: 2020-10-11)
https://de.wikipedia.org/wiki/UN-Klimakonferenz_in_Glasgow_2021  (Zugriff 2021-11-16)
https://www.bmu.de/themen/klimaschutz-anpassung/klimaschutz/internationale-klimapolitik/un-klimakonferenzen/die-weltklimakonferenz-in-katowice-was-bleibt (Zugriff 2020-10-30)
https://www.bmu.de/themen/klimaschutz-anpassung/klimaschutz/internationale-klimapolitik/pariser-abkommen   (Zugriff 2020-10-30)
https://www.de-ipcc.de/  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.ipcc.ch/sr15/ (Zugriff: 2020-09-15)

Europa
https://www.consilium.europa.eu/de/2021/04/21/european-climate-law-council-and-parliament-reach-provisional-agreement/   (Zugriff 2021-04-21)
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/Energie_erneuerbaren_Quellen_2015   (Zugriff: 2020-09-15)
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/Energie_erneuerbaren_Quellen_2018_REDII (Zugriff: 2020-09-15)
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/Energie_erneuerbare_ Quellen_2009_REDI   (Zugriff: 2020-09-15)
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/Biodiversitätsstrategie_2030
https://eur-lex.europa.eu/Aufhebung Richtlinie 2014_ Infrastruktur altern. Kraftstoffe 2021  (Zugriff  2021-11-09)

Deutschland
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/klimaschutzprogramm-2030-1673578
(Zugriff: 2022-08-21)
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/klimaschutzgesetz-2021-Generationenvertrag   (Zugriff: 2021-06-06)
https://www.gesetze-im-internet.de/ksg/KSG.pdf   (Zugriff: 2020-12-21)
https://www.bundesverfassungsgericht.de/Beschwerde_ksg.html  (Zugriff: 2021-08-10)
https://www.bmuv.de/themen/klimaschutz-anpassung/klimaschutz/nationale-klimapolitik/klimaschutzplan-2050 (Zugriff: 2022-01-15)
https://www.bundesregierung.de/kliPrgr2030_UmsetzugkliPla2050
http://www.gesetze-im-internet.de/biokraft-nachv_2021/Biokraft-NachV.pdf (Zugriff: 2022-01-15)
https://www.gesetze-im-internet.de/biost-nachv_2021/BioSt-NachV.pdf  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.buzer.de/gesetz/Biokraft_NachV_THG_Minderung.htm (Zugriff: 2022-01-15)
https://www.buzer.de/Biokraft_NachV_THG_Standardwerte.htm (Zugriff: 2022-01-15)
https://www.bdbe.de/politik/deutschland  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.gesetze-im-internet.de/emissionshandel/tehg_2011/(Zugriff: 2020-09-15)
https://www.bmu.de/gesetz/referentenentwurf-zur-neufassung-der-biomassestrom-nachhaltigkeitsverordnung-und-der-biokraftstoff-nachhaltigkeitsverordnung (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.gesetze-im-internet.de/bimschg/    (Zugriff: 2020-09-15)
http://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_38_2017/__4.html  (Zugriff: 2020-09-15)http://www.gesetze-im-internet.de/bimschg/__37a.html  (Zugriff: 2020-09-15)http://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_36/__9.html  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.gesetze-im-internet.de/Bundesartenschutzverordnung – BArtSchV.html  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.gesetze-im-internet.de/Bundesnaturschutzgesetz – BNatSchG.html  (Zugriff: 2020-09-15)
https://www.gesetze-im-internet.de/Pflanzenschutzgesetz.html (Zugriff: 2020-09-15)

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.