zurück zur Übersicht: So kann man lernen …
Vorgehensweise:
Zum Abschluss noch folgende Hinweise, den alle Gruppenmitglieder sehr ernst nehmen sollten:
Obwohl alle vorgegeben Internetseiten (= Links) von der Lehrperson vorher angeschaut wurden, ist es unmöglich für sie, alle dort vorhandenen Verlinkungen (= weitere Internetseiten) zu überprüfen.
Man muss sehr aufpassen, wenn man sich dazu entscheidet eine Verlinkung auf der vorgegeben Internetseite zur weiteren Arbeit anzuklicken!
Falls aufgerufene Seiten irgendwie seltsam erscheinen, auf die vorherige Seite zurückgehen und die Lehrperson informieren!
Es sind Seiten zu meiden, auf denen man etwas bestellen kann oder die Bezahlung für deren Benutzung verlangen – genau hinschauen!
Das Internet enthält viele Seiten mit „Fallen“!
Falls die Gruppe ganz andere Seiten als die vorgegebenen verwenden will, muss vor deren Benutzung bei der Lehrperson die Erlaubnis dazu eingeholt werden.
Bei Bedarf ist auf Klick ein kleines kurzes Beispiel für die Aufgabenstellung eines WebQuest zu sehen.
Beispiel WebQuest
Ihr bearbeitet in Gruppen (3 – 4 Schüler/innen) eines der beiden Themen, die in Zusammenhang mit Nahrungsqualität genannt werden. Die Ergebnisse sollen auf einem Poster dargestellt und präsentiert werden. Ihr habt insgesamt 5 U.-Stunden Zeit. Thema 1: Genfood Thema 2: Fast Food
In der Anleitung zum „WebQuest“ ist eure gemeinsame Vorgehensweise angegeben. Danach arbeitet ihr weiter mit den zu jedem Thema angegebenen Internetseiten. Internetquellen zu beiden Themen (Zugriff: 2017-01-15) Diese Quellen könnt ihr benutzen, um Worterklärungen zu finden: http://www.duden.de/ Internetquellen zu Thema 1: Genfood
Internetquellen Thema 2: Fast Food |
Für Lehrende: Quellen zum WebQuest und weitere Beispiele:
http://www.webquests.ch/public (Zugriff: 2022-09-18)
https://webquests.de/material.html (Zugriff: 2022-09-18)
https://unterrichten.zum.de/wiki/WebQuest (Zugriff: 2022-09-18)
https://lehrerfortbildung-bw.de/u_gestaltlehrlern/projekte/webquest/finden.html (Zugriff: 2022-09-18)
http://www.webquests.de (Zugriff: 2017-01-19)
![]() Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. |